Bitte tragen Sie in der Praxis eine FFP2-Maske. Begleitpersonen warten bitte draußen.
… bei Symptomen und Verdacht auf eine COVID-19-Infektion:
Rufen Sie uns bitte zunächst an und kommen Sie mit Corona-Verdacht nicht unangemeldet in die Praxis. Klingeln Sie bitte an der Tür und warten Sie VOR DER PRAXIS. Wir kommen auf Sie zu.
... zu Covid-19-Impfungen:
Wir impfen wegen fehlender Nachfrage aktuell nicht mehr gegen COVID-19.
Ist bei Ihnen eine erneute Auffrischungsimpfung sinnvoll?
Die STIKO empfiehlt sie frühestens sechs Monate nach der ersten Auffrischimpfung oder einer Covid-19-Erkrankung bei bestimmten Personen (s.u.), sofern maximal „drei immunologische Ereignisse“ vorliegen. Als "immunologisches Ereignis" zählen sowohl eine COVID-19-Impfung als auch eine SARS-CoV-2-Infektion.
Das heißt:
Grundimmunisierung (2 Spritzen) + Booster = Grundimmunisierung (2 Spritzen) + SARS-CoV-2-Infektion = drei immunologische Ereignisse.
SPRICH: Wenn Sie dreimal geimpft und einmal genesen sind können Sie jetzt weghören....
Nach drei immunologischen Ereignissen sollten folgende Personengruppen eine zweite Auffrischimpfung erhalten:
Immungesunde Personen, die jünger als 60 sind und nicht zu der Personengruppe mit Grunderkrankungen gehören, profitieren nach Ansicht der STIKO von einem zweiten Booster „nicht nennenswert“, weshalb sie für diese Gruppe keine weitere Auffrischimpfung empfiehlt.
Weitere Informationen zum Coronavirus und zu den Impfstoffen:
www.rki.de/COVID-19-faq-impfen
... Informationen zu Long COVID finden Sie zum Beispiel bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
https://www.longcovid-info.de/