Ab dem 09.04.2023 fallen die Masken auch in Arztpraxen in Brandenburg!
… bei Symptomen und Verdacht auf eine COVID-19-Infektion:
Seit Montag, den 13.02.23 ist in ganz Brandenburg die Pflicht zur Isolation für COVID-19-Erkrankte aufgehoben. Rufen Sie uns bitte trotzdem zunächst an und kommen Sie mit Corona-Verdacht nicht unangemeldet in die Praxis. Klingeln Sie bitte an der Tür und warten Sie VOR DER PRAXIS. Wir kommen auf Sie zu.
Seit dem 01.04.2023 ist es nicht mehr möglich, sich telefonisch krankschreiben zu lassen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss beschlossen.
... Informationen zu Covid-19-Impfungen:
Wir impfen wegen fehlender Nachfrage aktuell nicht mehr gegen COVID-19.
Informationen rund ums Impfen und die Impfstoffe finden Sie unter:
... Informationen zu Long-COVID:
finden Sie zum Beispiel bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
https://www.longcovid-info.de/
Brandenburger Ärzte, Krankenhäuser und Reha-Kliniken haben ein neues Long-Covid-Netzwerk gegründet: "DiReNa- Diagnostik, Rehabilitation und Nachsorge"
Es gibt mittlerweile in Brandenburg neun Selbsthilfegruppen zu Post-Covid und Long-Covid. Diese finden Sie zum Beispiel über die Nationale Kontakt- und Informationsstelle (NAKOS):
www.nakos.de/aktuelles/corona/
oder unter www.direna.de/na-nachsorge/